Inhaltsverzeichnis |
|
Schiefer ist ein faszinierendes Naturprodukt, das seit Jahrhunderten im Bau- und Raumdesign verwendet wird. Lernen Sie in diesem Beitrag alles Wissenswerte rund um Schiefer, seine Eigenschaften und Möglichkeiten kennen – und entdecken Sie, wie das Team von Fliesen Stolte in Dorsten Ihr Projekt mit Know-how und Erfahrung zum Erfolg führt.
Was ist Schiefer? – Eigenschaften und Entstehung
Schiefer gehört zu den ältesten Baustoffen unserer Erde. Es handelt sich um ein sogenanntes Sedimentgestein, das sich im Laufe von Millionen Jahren durch Druck, Hitze und geologische Prozesse gebildet hat. Besonders charakteristisch für Schiefer ist seine feine Schichtung, die dem Gestein die typische Spaltbarkeit verleiht.
*Schiefer* besteht hauptsächlich aus Tonmineralien, Quarz, Glimmer und weiteren Mineralien, die dem Stein seinen unverwechselbaren Glanz und die leichte Maserung verleihen. Die Farbpalette reicht von dunklem Anthrazit über sanfte Grautöne bis zu warmen Rot- und Grüntönen.
Besondere Merkmale von Schiefer
- Witterungsbeständig und frostfest
- Geringe Wasseraufnahme
- Langlebig und strapazierfähig
- Unverwechselbare Optik durch natürliche Struktur
Schiefer lässt sich zudem leicht verarbeiten und schneiden, was ihn zum idealen Werkstoff für unterschiedlichste Anwendungen macht.
Schiefer im Bauwesen – Tradition trifft Moderne
Schon im Mittelalter wurde Schiefer für Dächer und Fassaden genutzt, da das Gestein wasserabweisend, leicht zu bearbeiten und äußerst haltbar ist. Über die Jahre hinweg hat sich der Einsatzbereich von Schiefer stark erweitert: Heute schätzen Architektinnen, Handwerksbetriebe und private Bauherrinnen Schiefer nicht nur im Außen-, sondern auch im Innenbereich als Material für Böden, Wände und sogar Möbel.
Durch moderne Bearbeitungsverfahren kann Schiefer heute in unterschiedlichen Stärken, Größen und Oberflächenstrukturen angeboten werden. So entstehen individuelle Designs, die sich harmonisch in klassische wie auch moderne Raumkonzepte einfügen.
Vielfältige Einsatzgebiete von Schiefer
Ob im Außen- oder Innenbereich, Schiefer ist universell einsetzbar. Hier einige typische Anwendungsgebiete:
- Dachdeckung: Schieferdächer sind nicht nur langlebig, sondern auch optisch ein Highlight.
- Fassadenverkleidung: Für moderne wie historische Gebäude eignet sich Schiefer als natürlicher Wetterschutz.
- Bodenbeläge: Schieferfliesen sorgen für eine exklusive und natürliche Atmosphäre.
- Wandverkleidungen: Akzentwände aus Schiefer wirken edel und sind ein echter Blickfang.
- Bad und Küche: Schiefer ist beständig gegen Feuchtigkeit und daher auch für Nassbereiche geeignet.
- Outdoor-Lösungen: Terrassen, Treppen oder Gartenwege aus Schiefer verbinden Funktionalität mit Design.
Gerade seine Vielseitigkeit macht Schiefer zum Allrounder im Bau- und Renovierungsbereich.
Ästhetik und Farbenvielfalt – Schiefer als Designelement
Schiefer besticht durch seine ganz besondere, natürliche Ausstrahlung. Jede Platte ist ein Unikat und erzählt ihre eigene Geschichte. Die typische Maserung, die feinen Einschüsse und der metallische Glanz machen Schieferfliesen zu einem echten Hingucker.
Doch nicht nur optisch überzeugt Schiefer: Die unterschiedlichen Oberflächen (bruchscharf, gebürstet, satiniert oder poliert) eröffnen eine Vielzahl gestalterischer Möglichkeiten – von rustikal bis modern, von matt bis glänzend.
Farbtonvielfalt:
- Anthrazit, Graphit und Schwarz wirken edel und zeitlos
- Grautöne sorgen für schlichte Eleganz
- Grünliche und rötliche Varianten erzeugen Wärme und Behaglichkeit
Durch Kombination verschiedener Platten entstehen einzigartige Formen und Muster, die die Individualität des Wohnraums unterstreichen.
Pflege und Haltbarkeit – Warum Schiefer überzeugt
Ein weiterer Vorteil von Schiefer ist seine unkomplizierte Pflege. Dank seiner dichten Struktur nimmt er kaum Schmutz oder Wasser auf. Eine regelmäßige Reinigung mit Wasser und mildem Reinigungsmittel genügt meist völlig.
Tipp: Bei stärker beanspruchten Flächen empfiehlt sich eine gelegentliche Imprägnierung, um die natürliche Schönheit des Steins zu erhalten.
Schiefer ist langlebig und widerstandsfähig:
- Resistent gegenüber Hitze und Frost
- Unempfindlich gegenüber Flecken und Kratzern
- Bleibt jahrzehntelang schön bei richtigem Gebrauch
Gerade bei Böden und im Außenbereich punktet Schiefer durch seine Robustheit und Zeitlosigkeit.
Schiefer bei Fliesen Stolte – Ihre Vorteile beim Familienbetrieb
Wenn Sie sich für Schiefer entscheiden, ist eine kompetente sowie individuelle Beratung besonders wichtig. Als Familienbetrieb in der dritten Generation weiß Fliesen Stolte, worauf es bei der Auswahl, dem Zuschnitt und der Verlegung von Naturstein wirklich ankommt. Unsere fachkundigen Meister beraten Sie persönlich und finden gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihr Bau- oder Renovierungsprojekt.
Unsere Leistungen rund um Schieferfliesen:
- Große Auswahl an Schieferfliesen und Platten
- Fachkundige Vor-Ort-Beratung und Bemusterung in unserer Ausstellung
- Modernste Lasertechnik für präzises Aufmaß
- Professioneller Zuschnitt in gewünschte Größe
- Meisterliche Verlegung und Montage
- Individuelle Gestaltungen für Privat, Gewerbe und Außenanlagen
Unsere Fliesenausstellung in Dorsten (Wenger Höfe 3, 46284 Dorsten) bietet Ihnen auf über 400 qm unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Entdecken Sie verschiedene Schieferarten, Muster und Verlegearten direkt vor Ort und nehmen Sie unsere Expertenberatung in Anspruch.
Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie der Anspruch, immer am Puls der Zeit zu bleiben, zeichnen Fliesen Stolte aus. Von der Planung bis zur Umsetzung sind wir für Sie da – individuell, modern und mit viel Herzblut.
Nachhaltigkeit und Ökologie: Schiefer und Umweltbewusstsein
Nachhaltigkeit spielt bei der Materialwahl eine immer größere Rolle. Schiefer punktet hier gleich mehrfach:
- Es handelt sich um einen natürlichen, nicht chemisch behandelten Rohstoff
- Schiefer ist recyclingfähig und kann nach jahrzehntelangem Gebrauch wiederverwendet werden
- Die lokale oder regionale Gewinnung reduziert Transportwege
- Extrem lange Lebensdauer – keine schnelle Erneuerung notwendig
Wir bei Fliesen Stolte setzen uns für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen ein. Auch bei Beratung und Verlegung achten wir auf umweltgerechte Lösungen und Arbeitsweisen.
Expertenberatung und Service bei Fliesen Stolte
Egal, ob Sie Schieferfliesen für Ihr Wohnzimmer, Bad, die Küche oder den Außenbereich suchen: Bei Fliesen Stolte profitieren Sie von einem Rundum-Service, der keine Wünsche offenlässt.
Unser Service für Sie:
- Persönliche Beratung durch unsere erfahrenen Fliesenexperten
- Umfangreiche Ausstellung in Dorsten – entdecken Sie Farben und Strukturen live
- Kostenlose Einlagerung Ihrer Materialien bis zur Fertigstellung
- Präziser Zuschnitt für Sockelleisten, Mosaike und individuelle Formen
- Fachgerechte Verlegung durch unsere Meister
- Zusätzliche Versieglungsarbeiten mit Silikon für dauerhaften Schutz
Unsere Beratung ist individuell auf Ihre Wünsche und Anforderungen abgestimmt – gemeinsam finden wir passgenaue Lösungen, die stilvoll und langlebig sind.
Kontakt und Informationen zu Fliesen Stolte
Sie möchten mehr über Schiefer erfahren, wünschen eine persönliche Beratung oder wollen Ihre Gestaltungswünsche besprechen? Besuchen Sie unsere Ausstellung in Dorsten oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf:
Fliesen Stolte GmbH & Co. KG
Wenger Höfe 3
46284 Dorsten
Telefon: 02362 71278
E-Mail: info@fliesen-stolte.de
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 9:30 Uhr – 17 Uhr
Samstag: 9:30 Uhr – 13:30 Uhr
Geschäftsführer: Walter Stolte
Folgen Sie uns auf unseren Social Media-Kanälen, um stets Inspiration und Neuigkeiten rund ums Thema Schiefer und Fliesen zu erhalten:
Instagram |
Facebook |
LinkedIn
Mehr Informationen zu unserem Familienbetrieb, unserem Leistungsspektrum und unseren Referenzen finden Sie auch auf unserer Webseite.